Im kommenden Jahr werden die von der Stiftung Zukunft Berlin veranstalteten Dorfkirchenlesungen zehn Jahre alt, doch auch die Saison 2022 hält ein Jubiläum bereit: Wir freuen uns, am 4. September die 50. Lesung der Reihe „Nachbarn bei Nachbarn“ in Prenzlau mit dem Besuch gleich dreier Kirchen zu feiern.
Doch zunächst wird die diesjährige Lesesaison am 24. April in der Dorfkirche Alt-Staaken im Rahmen der 13. Berliner Stiftungswoche eröffnet. Der Autor Michael Cramer, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, wird an historisch bedeutsamem Ort den von ihm initiierten Berliner Mauer-Radweg und den Europa-Radweg Eiserner Vorhang vorstellen. Im Mai und Juni folgen Lesungen in Brandenburg an der Havel und Kunersdorf. Letztere setzt die in der vergangenen Saison begonnene Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten fort, indem die Lesung in ein Konzertprogramm eingebettet ist. Auch die Jubiläumslesung im September wird durch Konzerte und Vorträge gemeinsam mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten und dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg und der Stadt Prenzlau zu einem „Stadtkirchenkarussell“ erweitert.
Die anstehenden Termine in der Übersicht:
Sonntag, 24. April, 14 Uhr Dorfkirche Alt-Staaken Saisonauftakt im Rahmen der 13. Berliner Stiftungswoche: Lesung mit Michael Cramer: Berliner Mauer-Radweg Weitere Informationen, Programm und Anfahrtsbeschreibung
Sonntag, 15. Mai, 14 Uhr Jakobskapelle Brandenburg an der Havel Fontane-Lesung mit Schauspieler Oliver Breite in Kooperation mit der Stiftung Wredowsche Zeichenschule Weitere Informationen, Programm und Anfahrtsbeschreibung
Freitag, 3. Juni, 14 Uhr Dorfkirche Kunersdorf Lesung mit Roland Berbig in Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten: Zu Besuch bei Adelbert von Chamisso in Anwesenheit eines Nachfahren von Chamisso Weitere Informationen im Programm der BSK (S. 14)
Sonntag, 19. Juni Kapelle Schloss Hoppenrade
Sonntag, 4. September, 13 Uhr Sabinenkirche | Dreifaltigkeitskirche | Marienkirche Prenzlau 50. Ausgabe „Nachbarn bei Nachbarn“: Programm in Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten: Stadtkirchenkarussell Weitere Informationen im Programm der BSK (S. 43)
Seit 2013 veranstaltet die Stiftung Zukunft Berlin Lesungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin in jeweils einer der zahlreichen wunderbaren Dorfkirchen Brandenburgs. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es nach wie vor, die Kenntnis voneinander und die gegenseitige Achtung in Berlin und Brandenburg zu erhöhen. Im Zentrum stehen die zahlreichen Orte Brandenburgs, die nicht zuletzt durch die Initiative ihrer Bewohner:innen zu neuer Ausdrucksstärke gekommen sind. Diesen erweisen Persönlichkeiten des Berliner Kulturlebens die gebührende Ehre.
Das Programm der Saisonauftaktlesung in Alt-Staaken und Bilder des Vortragenden und der Kirche finden Sie unten verlinkt. Weitere Termine werden wir beizeiten bekanntgeben.
Wir bitten um Anmeldung unter luetjens@ stiftungzukunftberlin.eu und freuen uns auf Ihr Kommen.