Samstag, 24. März 2018
Kulturzug Berlin-Wrocław - Saisonauftakt
In der Reihe: Gespräche in Fahrt
Die Kraft der Städte. Vernetzt in Europa.
Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa und Bürgermeister von Berlin, spricht mit Adam Grehl, stellvertretender Stadtpräsident von Wrocław, zuständig für Architektur und Stadtentwicklung. Ein Gedankenaustausch über den Stadtraum als Ort des kreativen Miteinanders und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Städte im europäischen Kontext am Beispiel von Berlin und Wrocław.
Moderation: Uwe Rada (Journalist/taz und Buchautor)
Ort: Kulturzug Berlin-Wrocław
Projektleitung Kulturzug-Reihe „Gespräche in Fahrt“: Ewa Stróżczyńska-Wille
Sonntag, 25. März 2018, 11.00 Uhr
BerlinSalonWrocław
Die Kraft der Städte. Ein Kulturraum im Umbruch.
Ein Gespräch über die Rolle von Kultur für die Entwicklung eines lebenswerten Stadtraumes.
Mit: Magdalena Piasecka, Vizestadtpräsidentin von Wrocław, Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa und Bürgermeister von Berlin und Krzysztof Maj, ehem. Direktor Kulturhauptstadt Europas, jetzt Direktor der Strefa Kultury Wrocław sowie dem Deutschen Generalkonsulat in Wrocław, den Kulturzug-Kuratoren, der Stiftung Zukunft Berlin und weiteren Vertretern der Stadtgesellschaft und Kulturschaffenden aus Berlin und Wrocław.
Moderation: Katarzyna Młyńczak-Sachs, Krupa Gallery, Wrocław
Ort: OP ENHEIM, Oppenheim-Haus, Salzmarkt 4, Wrocław
Aufgrund beschränkter Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich: info@openheim.org
Die Fahrt ist als Pressefahrt organisiert und steht Vertretern der Medien, aber auch allen anderen interessierten Akteuren offen (um Anmeldung unter pressestelle@kultur.berlin.de wird gebeten).
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa