Nach mehrjähriger Vorarbeit wird das Berlin-Forum in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. Das Vorhaben, aus der Stadtgesellschaft hinaus eine Zukunftsstrategie zu entwickeln, diese mit der Politik zu verantworten und gemeinsame Positionen zu formulieren, wie sie eine wachsende Stadt wie Berlin dringend benötigt, wurde 2016 von der Stiftung Zukunft Berlin angestoßen und fand in der Stadt und auch in der Politik breite Unterstützung.
Das Berlin-Forum wird von neun Organisationen getragen:BUND Berlin,
Caritas Berlin,
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz,
Handwerkskammer Berlin,
Landesmusikrat Berlin,
Landessportbund Berlin,
Der Paritätische Berlin, Stiftung Zukunft Berlin und
ver.di Berlin-Brandenburg.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Pressegespräch
Mittwoch, 9. Januar 2019, 11:30 – 13 Uhr
Stiftung Zukunft Berlin, Klingelhöferstraße 7, 10785 Berlin
Mit zwei Treffen der insgesamt rund 50 Forumsmitglieder kurz vor der Weihnachtspause hat sich das Berlin-Forum konstituiert. Es wird voraussichtlich im März/April 2019 zu seiner ersten Arbeitssitzung zum Thema „Das beste Management für Berlin“ zusammenkommen.
Im Pressegespräch erläutern wir Ihnen Anlass und Ziele des Berlin-Forums, seine Zusammensetzung und Arbeitsweise und stellen die Jahresplanung 2019 vor.
Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen Ihnen von der Stiftung Zukunft Berlin
Volker Hassemer und
Prof. Wolfgang Kaschuba
sowie von den weiteren Initiatoren
Bischof Markus Dröge (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz),
Hella Dunger-Löper (Präsidentin Landesmusikrat Berlin) und
Susanne Stumpenhusen (Landesbezirksleiterin ver.di Berlin-Brandenburg)
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter presse@ stiftungzukunftberlin.eu.