In Zukunft beteiligen - Ein Bürgerhaushalt für Berlin
Wie könnte ein Bürgerhaushalt für Berlin aussehen? Dieser Frage widmete sich in Berlin ein Erfahrungsaustausch zwischen Vertreter*innen aus regionalen, nationalen und internationalen Städten mit bereits aktivem Bürgerhaushalt, mit Berliner Abgeordneten sowie weiteren Sprecher*innen aus der Berliner Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltung war dabei für alle Interessierten offen; Bürger*innen wurden zudem dazu aufgerufen, sich vorab über die Beteiligungsplattform „meinBerlin“ in die Diskussion einzubringen.
Tonmitschnitt der Veranstaltung
Workshops ausgenommen
Präsentationen der Bürgerhaushalte Paris, Helsinki und Potsdam
Dokumentation der Workshops
- Workshop 1: Public relations and the process of preparation: How do we reach the citizens and not just the established?
Workshop 2: Wie und von wem können Vorschläge entgegengebracht werden?
Workshop 3: Verfahren und Votum - Welches Verfahren zur Auswahl der Vorschläge gibt es?