
Wissenschaftsstadt Berlin
Ausgangslage
Die Wissenschaft ist ein zentraler und mit der Kultur der wichtigste Standortfaktor für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft der Stadt. Berlin ist der leistungsstärkste und attraktivste Wissenschaftsstandort Deutschlands.
Zielsetzung
Am Beispiel Berlins wollen wir »Agenda beeinflussend« für das Verhältnis Wissenschaft und Gesellschaft (und dann auch Politik) in Deutschland wirken. Welche gesellschaftliche und politische Mentalität ist erforderlich, um den Rang der Wissenschaft für die Zukunft unserer Gesellschaft zu klären und zu festigen? Auch geht es darum, privates Engagement für die Wissenschaft zu stärken und als sinnvoll erkennen zu lassen. Wir organisieren ein kontinuierliches Gespräch bedeutender Berliner Wissenschaftsexpert*innen über die Situation und die Perspektiven der Wissenschaft in unserer Region. Für das Berlin-Forum bereiten wir das Thema Wissenschaft vor und begleiten die Diskussion darüber sowie die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen.
Verantwortlich für die Initiative
- Volker Hassemer
Koordination
- Maike Danzmanndanzmann@stiftungzukunftberlin.eu
Mitwirkende
- Peter Albiez
- Franziska Broer
- Karl Max Einhäupl
- Detlev Ganten
- Manfred Gentz
- Martin Grötschel
- Sabine Kunst
- Wolf Lepenies
- Arend Oetker
- Friede Springer
- Günter Stock
- Manuela Urban
- Jürgen Zöllner